Herausgeber
htk academy
Berufsfachschule
Trägergesellschaft
HTK GmbH
Potsdamer Strasse 180-182
10783 Berlin
Geschäftsführer
Anthony Keffel, Timo Lösche, Danilo Krivenko
Haftungsausschluss
Wir bieten z. T. auch Links zu Websites an, die nicht von der htk GmbH oder von Global University Systems, dem wir angehören, betrieben werden. Wir haben keinen Einfluss auf den Inhalt und die Gestaltung dieser Unterseiten, auf die auf dieser Homepage Links gesetzt wurden. Diese Datenschutzerklärung erstreckt sich nicht auf andere Anbieter. Soweit Sie solche Websites besuchen wollen, sollten Sie die hierfür jeweils geltenden Datenschutzbestimmungen und sonstigen Hinweise beachten. Wir sind nicht für die Datenschutzstandards und die Praktiken unserer Kooperationspartner verantwortlich. Ebenso sind wir für die Richtigkeit, Aktualität oder Vollständigkeit der Veröffentlichungen und Links nicht verantwortlich und damit nicht haftbar.
Datenschutzhinweis
Die Einhaltung der deutschen und europäischen Datenschutzvorschriften genießt bei der htk GmbH (im Folgenden auch kurz htk genannt) höchste Priorität. Die htk ist Teil des Global University Systems (im Folgenden kurz GUS genannt) mit Sitz in Amsterdam, Niederlande, an. In Deutschland sind folgende Hochschulen und Akademien dem Netzwerk angeschlossen: University of Applied Sciences Europe (neue Firmierung nach Verschmelzung der BiTS Information and Technology School GmbH mit der BTK Berliner Technische Kunsthochschule GmbH) mit Standorten in Iserlohn, Berlin und Hamburg sowie die htk academy.
Wir respektieren die Sensibilität unserer Interessenten und Studenten in Bezug auf die Weitergabe persönlicher Daten. Wir wertschätzen Ihr Vertrauen in die Tatsache, dass wir Ihre Daten vertraulich und sensibel behandeln. Der folgende Abschnitt beschreibt unsere Datenschutzbestimmungen. Mit dem Besuch unserer Website und der Nutzung der hier angebotenen Serviceleistungen akzeptieren Sie diese Bedingungen und erklären sich damit einverstanden, dass wir die von Ihnen zur Verfügung gestellten Informationen dementsprechend verwenden dürfen.
Wenn Sie online über unsere Website eine Broschüre bestellen, sich für einen Studienplatz bewerben oder als Alumni registrieren, müssen wir dazu bestimmte Informationen wie Name(n), Adresse, E-Mail-Adresse, Geschlecht, Telefonnummer(n) und Geburtsdatum abfragen. Wir werden diese Daten nicht ohne gesonderte Einwilligung an dritte Parteien weitergeben, es sei denn, es besteht dazu eine Notwendigkeit in Bezug auf die Durchführung Ihrer Ausbildung oder der gestellten Anfrage.
Weitergabe personenbezogener Daten
Die htk kann personenbezogene Daten innerhalb des GUS-Netzwerks weitergeben (z.B. an dem Netzwerk zugehörige deutsche Hochschulen und Akademien, im Rahmen von Auslandssemestern oder anderen Studienprogrammen an Partnerhochschulen der GUS-Gruppe), sofern der Betroffene sich für eines der angebotenen Studienprogramme interessiert hat, dem zugestimmt hat oder eine Weitergabe gesetzlich gestattet ist.
Gelegentlich werden wir Ihnen mit Ihrer Zustimmung Werbeinformationen zusenden wie beispielsweise Einladungen zu Informationstreffen, Informationen über neue Studiengänge, zu Veranstaltungen an den Hochschulen etc. Falls Sie keine Werbematerialien mehr erhalten möchten, werden wir Ihnen auch keine zuschicken.
Im gesetzlich gestatteten Umfang und im Rahmen der Einwilligung der Nutzer kann die htk andere Unternehmen mit der Durchführung verschiedener Aufgaben wie z. B. der Erfüllung von Bestellungen, Unterstützung von Promotionen, Erbringung technischer Leistungen für unsere Websites usw. beauftragen. Diese Gesellschaften können Zugang zu personenbezogenen Daten haben, soweit dies zur Erfüllung ihrer Aufgaben erforderlich ist. Diese Firmen werden personenbezogene Daten nur zum Zwecke der Erfüllung dieser speziellen Aufgabe verwenden und nicht für irgendeinen anderen Zweck.
Die htk wird personenbezogene Daten nicht an Dritte außerhalb der GUS-Gruppe veräußern, übertragen bzw. weitergeben.
Die htk behält sich vor, im Rahmen geltender Rechtsvorschriften Auskunft über personenbezogene Daten an Strafverfolgungsbehörden und Gerichte für Zwecke der Strafverfolgung zu erteilen.
Auskunftsrecht
Sie behalten die Kontrolle über sämtliche personenbezogenen Daten, die Sie uns online zur Verfügung stellen. Falls Sie die bei uns über Sie gespeicherten Daten ändern oder Ihr Einverständnis in die Zusendung von Mitteilungen abändern möchten, können Sie uns dies über die hier genannte Adresse mitteilen.
Sie können die bei uns über Sie gespeicherten Daten überprüfen oder löschen lassen oder Ihre Einwilligung in deren Nutzung widerrufen.
© htk academy 2023